1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
TestCheck LLC
30 N Gould St Ste N
Sheridan, WY 82801
USA
E-Mail: info@testcheckonline.de
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über den Zugriff erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Diese Daten beinhalten z. B.:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und technisch funktionierenden Webangebot)
3. Kontaktaufnahme über Sureforms
Wenn Sie uns über das auf unserer Website eingebundene Kontaktformular kontaktieren (betrieben durch Sureforms), werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
Die Datenübertragung erfolgt über eine SSL-verschlüsselte Verbindung. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Sureforms finden Sie in der Datenschutzerklärung des Dienstes.
4. Zahlungsabwicklung über CopeCart
Für die Zahlungsabwicklung und den digitalen Verkauf unserer Leistungen nutzen wir den Anbieter:
CopeCart GmbH
Ufnaustraße 10
10553 Berlin
Deutschland
Im Rahmen des Bestellprozesses über CopeCart werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung)
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch CopeCart. Für weitere Informationen siehe:
https://www.copecart.com/datenschutz
5. Verwendung von Google Analytics 4 (GA4)
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics setzt Cookies ein, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Dabei werden unter anderem folgende Daten verarbeitet:
- besuchte Seiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Scrolltiefe
- Herkunft (z. B. über Suchmaschinen)
- technische Informationen über Gerät und Browser
- IP-Adresse (anonymisiert)
Die IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Eine Übermittlung in die USA kann dennoch nicht ausgeschlossen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
6. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies (z. B. zur Analyse) wird Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner eingeholt.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Rechtsgrundlage für Cookies mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
7. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Speicherfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
