
Das TestCheck-Siegel – geprüfte Qualität sichtbar gemacht
Im digitalen Handel ist Vertrauen der Schlüssel zur Kaufentscheidung. Mit dem TestCheck-Siegel erhalten Händler die Möglichkeit, ihre Produkte sichtbar als geprüft auszuzeichnen – auf Basis eines nachvollziehbaren, dokumentierten Prüfverfahrens.
Das Siegel dient nicht als amtliche Auszeichnung, sondern als privatwirtschaftlich vergebenes Qualitätssignal. Es zeigt, dass ein Produkt strukturiert geprüft, dokumentiert und im Rahmen des TCO-Verfahrens bewertet wurde. Das stärkt die Glaubwürdigkeit, verbessert die Conversion-Rate und kann Kunden gezielt in ihrer Entscheidung unterstützen.
Vorteile des TestCheck-Siegels
Das TestCheck-Siegel ist ein digitales Kennzeichen für geprüfte Produktqualität – basierend auf unserem dokumentierten TCO-Verfahren. Es dient als vertrauensbildendes Element im Onlinehandel und unterstützt Sie dabei, Ihre Angebote glaubwürdig hervorzuheben.
Stärkere Sichtbarkeit im Wettbewerb
Mit dem Siegel positionieren Sie Ihr Produkt deutlich erkennbar als geprüft – direkt in Suchergebnissen, Produktlisten oder Angebotsgrafiken.
Mehr Vertrauen bei potenziellen Käufern
Das Siegel signalisiert geprüfte Eigenschaften und schafft Orientierung, insbesondere bei neuen oder vergleichbaren Produkten.
Geprüftes Ergebnis mit nachvollziehbarer Dokumentation
Grundlage ist unser TCO-Verfahren, bei dem jedes Produkt nach festgelegten Kriterien bewertet und dokumentiert wird.
Nutzung auf allen gängigen Vertriebskanälen
Sie können das Siegel flexibel in Ihrem Onlineshop, bei Amazon, auf Verpackungen oder in Werbematerial einsetzen – digital und rechtssicher.
Verbesserte Conversion-Rate durch Qualitätskommunikation
Sichtbare Prüfzeichen steigern nachweislich die Kaufbereitschaft – besonders bei erklärungsbedürftigen oder hochpreisigen Produkten.
12 Monate Nutzungsrecht inklusive
Mit der Prüfung erhalten Sie automatisch ein einjähriges Nutzungsrecht für das Testsiegel – ohne weitere laufende Gebühren in diesem Zeitraum.
Lizenzinformationen zur Siegelnutzung
Mit der Vergabe des TestCheck-Siegels erhalten Sie ein zeitlich befristetes Nutzungsrecht zur werblichen Verwendung des Siegels in digitalen und gedruckten Medien.
Laufzeit
Die Lizenz zur Nutzung des Siegels gilt für 12 Monate ab Ausstellungsdatum.
Verwendung
Das Siegel darf ausschließlich für das konkret geprüfte Produkt verwendet werden. Es ist nicht auf andere Produkte oder Produktvarianten übertragbar.
Zulässige Einsatzbereiche
Die Nutzung ist in digitaler Form auf Websites, Marktplätzen (z. B. Amazon, OTTO), im E-Mail-Marketing und auf Produktseiten erlaubt. Auch die Verwendung im Druckbereich ist zulässig (z. B. Flyer, Verpackungsbeileger).
Kosten
Die Prüfgebühr umfasst die Bewertung des Produkts, das digitale Siegel sowie die Lizenz zur Nutzung für den genannten Zeitraum. Eine separate Lizenzgebühr fällt nicht an.
Verlängerung
Die Lizenz kann nach Ablauf auf Wunsch um weitere 12 Monate verlängert werden. Es erfolgt eine rechtzeitige Erinnerung vor Ablauf der Gültigkeit.
Kennzeichnungspflicht
Die Nutzung des Siegels darf nicht den Eindruck einer staatlichen oder amtlichen Prüfung erwecken. Eine entsprechende Formulierung zur Unabhängigkeit wird bereitgestellt.
⚠️ Nutzungsbedingungen für das TestCheck-Siegel
Um die Seriosität und Aussagekraft des TestCheck-Siegels zu gewährleisten, gelten für die Verwendung folgende verbindliche Bedingungen:
Produktbindung:
Das Siegel darf ausschließlich für das Produkt verwendet werden, das im Rahmen des TCO-Verfahrens geprüft und dokumentiert wurde.Unveränderte Darstellung:
Das Siegel darf in Farbe, Form, Schrift und Inhalt nicht verändert oder grafisch angepasst werden. Skalierung zur Größenanpassung ist zulässig, sofern die Lesbarkeit erhalten bleibt.Keine Irreführung:
Das Siegel darf nicht in einer Weise verwendet werden, die den Eindruck einer staatlichen Prüfung oder amtlichen Zertifizierung erweckt. Eine entsprechende Formulierung zur Unabhängigkeit ist bei Veröffentlichung in unmittelbarer Nähe anzugeben (z. B. im Footer oder Produkttext).Einsatzrahmen:
Die Nutzung ist innerhalb des Lizenzzeitraums (12 Monate) erlaubt. Nach Ablauf darf das Siegel nicht weiter verwendet oder sichtbar gemacht werden.Keine Übertragung:
Die Lizenz ist nicht übertragbar und gilt ausschließlich für den bei der Prüfung genannten Händler bzw. Vertriebskanal.Zuwiderhandlungen:
Bei Missbrauch oder nicht genehmigter Nutzung behält sich TestCheckOnline.de vor, rechtliche Schritte einzuleiten und die Siegelnutzung dauerhaft zu untersagen.
Preise & Leistungen im Überblick
Unsere Preise richten sich nach der Anzahl der gleichzeitig eingereichten Produkte. In allen Paketen enthalten sind die Prüfung nach dem TCO-Verfahren sowie die Nutzungslizenz des Siegels für 12 Monate.
1 Produkt
-
Digitales TestCheck-Siegel zur werblichen Nutzung (für 12 Monate)
-
Bewertung auf Basis eines 100-Punkte-Systems
-
Dokumentiertes Prüfverfahren
-
Optional: PDF-Zertifikat
2 Produkte
-
Digitales TestCheck-Siegel zur werblichen Nutzung (für 12 Monate)
-
Bewertung auf Basis eines 100-Punkte-Systems
-
Dokumentiertes Prüfverfahren
-
Optional: PDF-Zertifikat
3 Produkte
-
Digitales TestCheck-Siegel zur werblichen Nutzung (für 12 Monate)
-
Bewertung auf Basis eines 100-Punkte-Systems
-
Dokumentiertes Prüfverfahren
-
Optional: PDF-Zertifikat
Verlängerung der Siegelnutzung
-
Pro Produkt / 12 Monate Nutzung
-
Keine erneute Prüfung erforderlich
-
Rechtssichere Weiterverwendung
-
Einfache und schnelle Verlängerung möglich
